Baubeschreibung

Visualisierung Aussenbereich

Präambel

Striesener Lebenstraum – mehr als ein Dach über dem Kopf. Zeit zum Wohlfühlen, zum Gestalten und Pläne schmieden. Im gehobenen Ambiente zu Hause, in der individuellen Atmosphäre des ParkPALAIS – zu Fuß 5 Minuten zur Bahn oder 10 Minuten zum Großen Garten. Sie bestimmen Ihr Ziel! ...

Das Grundstück

Das Grundstück

Das Grundstück liegt an der Ecke Wormser Straße / Spenerstraße, Flurstück 33/2, Gemarkung Striesen, innerhalb des Bebauungsplanes 90 B.

Entsprechend den Vorgaben des Bebauungsplanes entstehen 3 Palaishäuser; PalaisHaus 1 (PH 1) mit 5 Vollgeschossen und einem Staffelgeschoss mit insgesamt 14 Wohneinheiten, PalaisHaus 2 (PH 2) und PalaisHaus 3 (PH 3) baugleich mit je 3 Vollgeschossen und einem Staffelgeschoss mit jeweils 4 Wohneinheiten.

Ansichten

Ansichten

Gartenansicht, Straßenansicht

Kamin modern

Kamine

Jede Wohnung erhält im Wohnzimmer einen Kamin mit großer Sichtscheibe und einseitiger Befeuerung. Folgende Kompositionen sind möglich: ...

Bad modern

Die Bäder

Alle Sanitärobjekte der Bäder und Gäste-Bäder (Waschtisch, Handwaschbecken, WC, Wanne, Duschwanne) wurden nach den drei Gestaltungsvarianten von unserem Innenarchitekten vorausgewählt.

Dabei wurden folgende Kombinationen festgelegt: ...

Visualisierung Park

Parkgestaltung

Die drei anspruchsvollen Gebäude erhalten repräsentative, von erfahrenen Landschaftsarchitekten geplante Außenanlagen. Deren hochwertige Planung umfasst die Einfriedung des Geländes, zwei Höfe, eine kleine Parkanlage, vier Privatgärten und die Berankung der Tiefgaragenzufahrt. ...

Visualisierung Aussenbereich

Balkone, Pergolen

Die Balkone werden gemäß statischen Erfordernissen aus Beton erstellt. Es gelten die Angaben des Tragwerkplaners.

In den Staffelgeschossen werden berankbare Holzpergolen errichtet. Diese kommen auf den Terrassen der Wohnungen 13 und 14 (PH 1), 17 und 18 (PH 2) und 21 und 22 (PH 3) zur Ausführung

Parkettarten: geräuchert, weiss, natur

Bodenbeläge

In allen Wohnungen des Gebäudes wird ein Fließestrich als Heizestrich auf Trittschall- und Wärmedämmung, entsprechend den einschlägigen DIN-Normen für Wärme- und Schallschutz, schwimmend verlegt.

Das Kellergeschoss erhält einen schwimmenden Zementestrich auf Trennlage (außer Tiefgarage). ...

energetisches Bauen

Energetisches Bauen

Die Gebäude sind in ihrer Bauweise einschl. Versorgungstechnik so ausgelegt, dass sie die gültige Energieeinsparverordnung (EnEV 2009) nach dem Neubaustandard um 30 % unterschreiten. Damit gelten diese als Effizienzhaus 70, so dass jede Wohneinheit mit dem derzeitigen Förderprogramm 153 der KfW (zinsgünstiges Darlehen und Tilgungszuschuss) finanziert werden kann.

Visualisierung Aussenbereich

Allgemeines

Ausstattung | Raumhöhen | Abwasserentsorgung | Wasserversorgung | Fernwärmeversorgung | Stromversorgung | Telekommunikation | Rundfunk und Fernsehen

Gira E2

Elektroausstattung

Im Gebäude sind folgende Installationen in den Wohnungen vorgesehen:

Flur: max. 3 Deckenauslässe mit Relaisschaltung und max. 4 Tastern, 2 Steckdosen, 1 Gegensprechanlage mit Türöffner

Wohnen/Essen: 2 Deckenauslässe als Serienschaltung mit Schalter, 9 Steckdosen (davon 8 in Doppelsteckdosen und eine Servicesteckdose unter einem Schalter), 1 Antennenanschluss, 1 Telefon-anschluss

Balkon: 1 Wandleuchte, FR mit Schalter und Steckdose im Innenbereich ...

Logo

Sonstiges

Bauwerk | Außenwände | Innenwände | Decken | Geländer | Dächer | Briefkastenanlagen | Technische Anlagen | Heizung – Wärmeversorgungsanlagen | Starkstromanlagen | Fernmelde- und informationstechnische Anlagen | Hinweise